StoriesInDerSchule
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Umsetzungsideen
    • Technische Tipps
  • TwineBox
  • Mehr
    • Weiterbildung
    • Fragen & Feedback
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten

Der Ausritt (TEXTVARIABLE)

Eine Variable wird stets mit dem Zeichen $ eingeleitet. Schreibst du dieses Zeichen vor ein Wort, interpretiert Twine diesen Ausdruck als Variable. Eine Variable kann verschiedene Werte enthalten und im Verlauf einer Story geändert und genutzt werden.

In dieser Geschichte wird eine einzige Variable $sitzeAuf verwendet, die je nach Weg verändert wird. So wird z.B. innerhalb der Passage "Pferd" die Variable mit dem Text "auf einem Pferd" befüllt:

(set: $sitzeAuf = "auf einem Pferd")  
Beim Esel und beim Schaf wird die Variable entsprechend anders gesetzt.

Im Ausritt wird die Variable in einen Satz eingebaut:
Du reitest $sitzeAuf in den Sonnenuntergang.

So wird schliesslich sichtbar, welchen Weg die Leser gewählt haben. Mit Variablen können also Entscheidungen der Leser mit in die Geschichte eingebunden werden. Dies eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Story spielen:

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Umsetzungsideen
    • Technische Tipps
  • TwineBox
  • Mehr
    • Weiterbildung
    • Fragen & Feedback
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten