StoriesInDerSchule
  • Schreibe eine Story
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Technische Tipps
  • Mehr
    • Kurse
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten
Bild

Der Marathonlauf (ZAHLVARIABLE)

Die Variable im Marathonlauf nennt sich $ausdauer.

Zu Beginn wird die $ausdauer auf 100 gesetzt. je nach Enscheidung wird sie schneller oder langsamer reduziert.

In den Passagen steht jeweils ein solcher Ausdruck mit unterschiedlichem Zahlenwert:
(set: $ausdauer = $ausdauer - 12) 
Dieser Ausdruck liest sich von rechts nach links. In diesem Beispiel wird also $ausdauer um 12 reduziert.

Im Ziel wird die $ausdauer ausgelesen. Dabei könnte der Wert 0 unterschritten werden. Um dies zu verhindern, müssen die Zahlenwerte passend gewählt werden.
Fellowship 2020/21
simon.junker[at]phbern.ch
Bild
Bild
  • Schreibe eine Story
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Technische Tipps
  • Mehr
    • Kurse
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten