StoriesInDerSchule
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Umsetzungsideen
    • Technische Tipps
  • TwineBox
  • Mehr
    • Weiterbildung
    • Fragen & Feedback
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten
Bild
TWINE - die BrowserApp
Grundsätzlich kannst du TWINE mit allen Gerätetypen nutzen, da TWINE im Browser läuft und via Hauptseite über die Schaltfläche "Use it Online" ausgeführt werden kann. Für kurze Geschichten, welche die SuS in einer zusammenhängenden Lerneinheit verfassen, ist diese Funktionalität meistens problemfrei gewährleistet. Du solltest dennoch TWINE vorgängig mit den SuS-Geräten auszuprobieren, bevor du die Lerneinheit durchführst.

Falls du dennoch mal Probleme feststellst, solltest du als erste Problemlösung versuchen, TWINE in einem anderen Browser auszuführen. Wenn das Problem weiterhin bestehen sollte, informiere mich bitte. Ich werde dann dem Schöpfer von TWINE einen Bugreport zukommen lassen und deine Erfahrungen auf dieser Seite für andere Lehrpersonen zugänglich machen.
simon.junker@phbern.ch
Bei längeren Projektarbeiten:
Sei dir bewusst, dass TWINE die Geschichten der SuS im Cache des Browsers abspeichert.
Wird also der Browser zurückgesetzt oder ein anderes Gerät genutzt, sind auch die bereits verfassten *Click* Stories weg.
​
Wenn du die Produkte der SuS später als html-Datei exportieren (und z.B. auf einer Homepage veröffentlichen) möchtest,
solltest du insbesondere die Archiv-, sowie die Import-Funktion genau unter die Lupe nehmen. Der Ablauf dafür gestaltet sich je nach Gerät und Betriebssystem unterschiedlich, deshalb solltest du den Ablauf vorgängig unbedingt selbst durchspielen.
Bild
 Mit der Archiv-Funktion speichert dein Gerät deine Geschichten lokal als html-File ab.
Mit der Import-Funktion kannst Du abgespeicherte *Click* Stories wieder im Browser bearbeiten.

=> Dies kann bei durch MDM gemanagten iPads u.U. zu einem Problem werden...
Teilen & Veröffentlichen von *Click* Stories
Speziell für den Einsatz an Schulen haben wir den Dienst TwineBox entwickelt. Probier's aus - das Tool wird dir auch die Organisation vereinfachen.
Bild

​(Natürlich kannst du ein html auch per mail verschicken, auf ein Padlet stellen oder auf deiner Schulhomepage der Öffentlichkeit zugänglich machen)
Fellowship 2020/21
simon.junker[at]phbern.ch
Bild
Bild
  • Schule
    • In fünf Stufen
    • ab 4.Klasse
    • ab 5.Klasse
    • ab 6.Klasse
    • ab 7.Klasse
    • ab 8.Klasse
    • Hinweise
  • Material
    • Lektionen
    • TwineCards
    • Beispiele
    • Umsetzungsideen
    • Technische Tipps
  • TwineBox
  • Mehr
    • Weiterbildung
    • Fragen & Feedback
    • Links
    • FAQ
    • Twine Starten